Schnäppchenmärkte

Schnäppchenmärkte

Das ist das El Dorado für alle Liebhaber von Trödelmärkten. Jeden Mittwoch in den Schulferien treffen sich schon früh morgens die ersten Anbieter und Käufer in der Innenstadt. Dort bauen sie ihre Stände auf und bieten alles an, was gebraucht ist bzw. nehmen alles in Augenschein, was kaufenswert erscheint. Neuware ist ausdrücklich ausgeschlossen, damit der Charakter des Marktes nicht gestört wird. Es stehen 180 Plätze für Erwachsene und 120 Flächen für Kinder zur Verfügung. Sie dürfen ihre Decken rund um die Pfarrkirche St. Peter und Paul ausbreiten. Die Erwachsenen müssen ihren Standplatz vorher kaufen.


Bitte beachten Sie, dass der Link zum ersten Schnäppchenmarkt erst am 21.06.2023 ab 00:00 Uhr freigeschaltet wird. 

Standvergabe Schnäppchenmärkte 2023

In diesem Jahr vergeben wir die Standplätze für die Straelener Schnäppchenmärkte über unser Online Ticketshop! 
Immer eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit über den folgenden Link maximal zwei Standplätze zu buchen und direkt online zu bezahlen (Direkt Überweisung, Giro Pay oder Kreditkarte). 
Ein Standplatz beträgt 10€ für drei Meter.
Wie in den letzten Jahren werden die Plätze nach der Reihe vergeben (Marktplatz - Gelderner Straße - Venloer Straße - Mühlenstraße - Klosterstraße - Hochstraße) und Außnahmen können aus technischen Gründen nicht gemacht werden. 

Kindertrödel

Die Karten für die Kinderstellplätze auf dem Kirchplatz werden ebenfalls über den Online Ticketshop kostenfrei vergeben. Bitte beachten Sie, dass beim Kindertrödel aus Sicherheitsgründen nur Decken zugelassen sind. Tapeziertische oder andere Aufstellmöglichkeiten sind beim Kindertrödel sind nicht zugelassen. Auf dem Markt und dem Kirchplatz stehen Mitarbeiter der Stadt Straelen für Fragen bereit. 

Platzvergabe für Hauseigentümer

Hauseigentümer, die Ihre Hausfront selbst nutzen wollen, melden sich wie gewohnt ab sofort telefonisch, per E-Mail oder persönlich beim Stadtmarketing Straelen im Rathaus, um diesen Platz zu reservieren. Reservierungen können jeweils bis eine Woche vor dem Schnäppchenmarkt angenommen werden. Ansonsten wird die Fläche an einen Trödler vergeben. Die Reservierung kostet für die eigene Hausfront zehn Euro pro Veranstaltungstag und wird am Veranstaltungstag vom Stadtmarketing eingesammelt. Sie ist nicht zur Untervermietung zugelassen. 

Platzvergabe für Menschen mit Schwerbehinderung

Personen, die einen Schwerbehindertenausweis besitzen, können sich ab dem 15. Mai 2023 beim Stadtmarketing Straelen im Rathaus persönlich melden und einen Standplatz auf der Hochstraße reservieren. An dem Vergabeverfahren wird sich zu den Vorjahren nichts ändern. Die Kosten betragen ebenfalls zehn Euro pro Stand und müssen im Voraus entrichtet werden. Um die Reservierung anzunehmen, muss der Schwerbehindertenausweis, der Personalausweis und die Standgebühr persönlich im Stadtmarketingbüro der Stadt Straelen vorgelegt werden.

Die Schnäppchenmarkt Regeln



Impressionen


Kontakt

Keine Abteilungen gefunden.