Fokusberatung Klimaschutz

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima fördert im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative die Fokusberatung. In der Stadt Straelen werden bereits seit vielen Jahren vielfältige klimaschützende Projekte umgesetzt, beziehungsweise befinden sich aktuell in der Umsetzung. Dabei kann an die langjährige Arbeit im Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsverfahren European Energy Award angeknüpft werden und das in diesem Prozess ermittelte Wissen als eine Grundlage zur Ermittlung relevanter Handlungsbedarfe genutzt werden. Den heutigen, zunehmend drängenden Herausforderungen des Klimaschutzes kann eine Stadt mit der Umsetzung von Einzelmaßnahmen nicht mehr gerecht werden. Daher soll mit Hilfe der Fokusberatung für die Stadt Straelen eine in der Verwaltung und mit der Politik abgestimmte strategische Vorgehensweise erarbeitet werden. Dazu gehört die Ermittlung und Festlegung der strategisch zielführenden Handlungsfelder und zentraler Projekte sowie die Definition eines Rahmens für einen strukturierten Klimaschutzprozess. Neben der persönlichen und organisatorischen Verantwortung bedarf es für einen erfolgreichen lokalen Klimaschutzprozess zusätzlicher struktureller Voraussetzungen. Daher widmet sich ein fachbereichsübergreifendes Klimateam den aktuellen Herausforderungen.
Beteiligte Partner
- Stadt Straelen
- GERTEC GmbH
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Förderkennzeichen 67K15784

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.