Bei den Stadtwerken Straelen läuft die Erstellung der Verbrauchsabrechnung für das Jahr 2024 an. Aufgrund der guten Erfahrungen bitten die Stadtwerke Straelen auch in diesem Jahr ihre Kunden, die Ablesung der Wasserzählerstände selbst vorzunehmen. Der Zählerstand dient als Grundlage für die Abrechnung.
Zur Durchführung der Selbstablesung erhalten alle Rechnungsempfänger (in der Regel die Eigentümer bzw. Hausverwaltungen) ein Anschreiben der Stadtwerke. Alle angeschriebenen Kunden werden gebeten, die Nummer des Wasserzählers mit der auf der angehängten Antwortkarte zu vergleichen und den aktuellen Zählerstand in das dafür vorgesehene Feld einzutragen.
Es gibt folgende Möglichkeiten der Datenübermittlung:
1. Einfach und bequem den QR-Code auf dem Anschreiben scannen, Zählerstand ergänzen und Daten übermitteln.
2. Die ausgefüllte Antwortkarte kostenfrei an die Stadtwerke zurücksenden.
3. Die über die Antwortkarte abgefragten Angaben per Mail an stadtwerke@straelen.de übermitteln.
4. Die erforderlichen Angaben über die Website der Stadt Straelen mitteilen.
Die Stadtwerke Straelen bitten um möglichst kurzfristige Übermittlung der Zählerstände, spätestens jedoch bis Sonntag, 15. Dezember 2024. Andernfalls muss der Verbrauch von Wasser und somit auch die Schmutzwassermenge für die Jahresabrechnung anhand der Vorjahresdaten geschätzt werden.
Die Stadtwerke bedanken sich schon jetzt bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.