Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Internationaler Tag der Familie am 15. Mai – Das Team der Familienlotsen der Stadt Straelen stellt seine Arbeit vor

Anlässlich des Internationalen Tags der Familie am 15. Mai 2025 möchte die Stadt Straelen ihr Team der Familienlotsen vorstellen, das sich in den vergangenen Monaten neu aufgestellt hat. Seit 2005 setzt sich die Stadt aktiv für die Belange von Familien ein und hat mit der Gründung des Lokalen Bündnisses für Familie den Grundstein für eine starke Netzwerkarbeit gelegt.

„Der Internationale Tag der Familie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Zeit für Wir: Familie leben“. Dieser Zusammenhalt, wie ihn eine Familie praktiziert, ist vielleicht ein gutes Sinnbild für unsere gute Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen und Akteuren in Straelen“, sagt Ele Sieben. „Wir als Familienlotsen arbeiten Hand in Hand, um den Familien vor Ort verlässliche Anlaufstellen zu bieten und Familienförderung aktiv zu betreiben.“

Die Familienlotsen sind städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in verschiedenen Bereichen wie der Stadtverwaltung, dem Familienzentrum Montessori-Kinderhaus, sowie den Jugendeinrichtungen tätig sind. Zum Team gehören Dirk „Ele“ Sieben, Leiter der Jugendarbeit der Stadt Straelen mit dem zusätzlichen Themenschwerpunkt Prävention sowie Markus Hanßen vom JuSt-Team, der sich um Schulprojekte und Jugendberatung kümmert, Lena Gerling, Leiterin des Montessori-Kinderhauses und zuständig für Kinder- und Elternangebote, die Integrationsbeauftragte Diana Isermann, sowie die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Straelen, Andrea Ripkens und Nicole Langhorst. Beide sind Ansprechpartnerinnen für alle Bürgerinnen und Bürger zu den Themen Gleichstellung, Chancengleichheit und Diversität, Beratung zu Elternzeit, Elterngeld und Teilzeit.

Zu den Aufgaben der Familienlotsen gehört es, die Interessen der Straelener Familien in politischen Gremien zu vertreten und Prozesse für sie anzustoßen. Auch zählen unter anderem regelmäßige lokale Arbeitskreise zum Beispiel zu den Themen Kinder- und Jugendschutz zu den Aufgaben, um auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der Familien aufmerksam zu machen und auf sie einzugehen.

Kompetente Ansprechpartner für alle Lebenslagen

Das Team der Familienlotsen ist breit aufgestellt. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass Familien in Straelen eine umfassende und gleichzeitig zugeschnittene Unterstützung erhalten. Die Familienlotsen bieten niedrigschwellige Beratung und unterstützen weitere regionale Projektpartner. Sollte ein Anliegen den Bereich eines einzelnen Lotsen überschreiten, sorgt das Netzwerk dafür, dass vertraute Ansprechpartner eine verlässliche Weitervermittlung garantieren.

„Die Familienlotsen verstehen sich als Orte der Orientierung, wenn es um die verschiedenen Angebote in Straelen geht. Wir klären, ob bestehende Angebote den Bedürfnissen der Familien gerecht werden oder ob weitere Angebote erforderlich sind“, erklärt Lena Gerling. „Wir hören zu, vernetzen uns mit anderen Anbietern und lokalen Diensten der Wohlfahrtsverbände, die in und für Straelen gute Arbeit leisten, und fördern den Austausch über Bedarfe und Lücken in der Versorgung.“

Dieses lokale Netzwerk verbindet mit kurzen Wegen und einer engen Zusammenarbeit unterschiedliche Fachbereiche miteinander, um die Herausforderungen des Familienlebens in Straelen zu meistern.

Für allgemeine Anfragen zu Familienangelegenheiten können sich Straelener Bürgerinnen und Bürger an die E-Mail-Adresse familie@straelen.de wenden. Weitere Informationen zu den Familienlotsen und deren Angeboten sind auf der Webseite der Stadt Straelen zu finden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.