Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Textilabfälle – Pflicht zur getrennten Erfassung ab 2025

Seit dem 01. Januar 2025 sind die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger gem. § 20 Abs. 2 Nr. 6 i. V. m. Satz 2 Kreislaufwirtschaftsgesetz verpflichtet, Textilabfälle getrennt zu sammeln. Es dürfen somit keine Altkleider und Textilien mehr über den Restmüll entsorgt werden. Ziel ist es, statt jedes Jahr EU-weit Millionen Tonnen von Textilien zu verbrennen oder zu deponieren, mehr davon weiter zu verwendet oder zu recyceln.

Auf dem Gebiet der Stadt Straelen gibt es verschiedene Standort von verschiedenen Betreibern, wo Textilabfälle kostenfrei abgegeben werden können.

Die Standorte befinden sich an folgenden Stellen: 

  • 1 Container     Aktion Friedensdorf    Herongen, neben Niederdorfer Str. 65 
  • 2 Container     Fa. Soex                       Herongen, Niederdorfer Str. 40 (neben Penny) 
  • 1 Container     Malteser                       Herongen, Leuther Str. 40, Bürgerhalle 
  • 2 Container     Fa. Leisten                   Herongen, Bergstr. Parkplatz neben der Kirche 
  • 2 Container     Fa. Leisten                   Straelen, Annastr. 94, Nettoparkplatz 
  • 2 Container     Fa. Brotex                    Straelen, gegenüber Tulpenstr. 3 
  • 1 Container     Fa. Grotex Recycling   Straelen, Gelderner Str. 48, Aldi 
  • 1 Container     Fa. Leisten                   Straelen, Beginenpad/Irisweg 
  • 1 Container     Fa. Leisten                  Straelen, Römerstr. 47, Sportplatz 
  • 3 Container     DRK Straelen               Straelen, Junkersstr. 6, DRK-Gebäude 

Ein weiterer städtischer Container wird kurzfristig am Baubetriebshof in Straelen, von-Siemens-Str. 4, aufgestellt werden.

Somit befinden sich nach Aufstellung des Containers am Baubetriebshof insgesamt 17 Altkleidercontainer auf dem Gebiet der Stadt Straelen.

 

           

 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.