Informationen zum Coronavirus
Corona-Schutzverordnung des Landes NRW
Die Corona-Schutzverordnung, gültig ab 01. Februar 2023.
Die Corona-Test- und Quarantäne Verordnung, gültig ab 23. Dezember 2022
Infos im Überblick
Anpassung der Coronaschutzverordnung ab dem 01. Februar 2023:
Haben Sie Fragen zur Coronaschutzverordnung?
Dann können Sie sich an die E-Mail-Adresse corona@nrw.de wenden.
Impfangebote im Kreis Kleve
Wo kann ich meine Impfung erhalten?
Informationen zur Corona-Schutzimpfung des Kreises Kleve finden Sie hier.
Weitere Impfstellen
Markt Apotheke in Straelen
Termine sind erforderlich. Geimpft wird in jeder Woche entweder mittwochs oder freitags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr .
Bitte vorher unbedingt einen Termin online oder auch telefonisch unter 02834 2600 reservieren.
Corona-Zahlen im Kreis Kleve
Regelmäßige Meldung der Coronazahlen endet nach drei Jahren
Pressemitteilung des Kreises Kleve vom 01. Februar 2023Kreis Kleve – Seit nunmehr drei Jahren meldet der Kreis Kleve Informationen zu den Corona-Infektionen im Kreisgebiet – gut zwei Jahre lang an zunächst sieben, dann an sechs Tagen in der Woche, seit Mai 2022 wöchentlich. Mit der neuen NRW-Coronaschutzverordnung wurden zum 01. Februar 2023 zahlreiche Test- und Isolationspflichten weiter gelockert. Dies führt dazu, dass die Aussagekraft und Relevanz der dem Gesundheitsamt gemeldeten, mittels PCR-Test bestätigten Corona-Infektionen erneut deutlich sinkt. Deshalb enden die regelmäßigen Meldungen des Kreises Kleve zu den Coronazahlen mit der heutigen Pressemitteilung. Sollte sich die Infektionslage und die daraus resultierenden Konsequenzen für die Bürgerinnen und Bürger erheblich ändern, wird der Kreis Kleve die regelmäßige Information der Öffentlichkeit wieder aufnehmen.
Am Mittwoch, 01. Februar Januar 2023, meldet das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) um 0.00 Uhr insgesamt 121.892 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve. Es wurden seit Mittwoch 25. Januar, insgesamt 341 neue Infektionen im Kreis gemeldet.- Bekannte Indexfälle in Straelen am 01. Februar: 7.281.
- Veränderung zum Mittwoch, 25. Januar: +15
- Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner. Die für Mittwoch, 01. Februar Januar 2023 um 0.00 Uhr vom Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) ermittelte 7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve liegt bei 102,3. (https://www.lzg.nrw.de/inf_schutz/corona_meldelage/index.html).
Termine im Bürgerservice ohne vorherige Absprache möglich
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, einen Termin über die Online-Terminvergabe zu buchen.
Alle anderen Abteilungen des Rathauses können weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung besucht werden.
Corona Warn-App
Die Bundesregierung hat im Google-Store und im App-Store die Corona-Warn-App veröffentlicht. Die App soll die Nachverfolgung von Kontakten erleichtern. Die Corona-Warn-App hilft festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können Infektionsketten schneller unterbrochen werden. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich.
Weitere Informationen sowie die wichtigsten Fragen und Antworten finden Sie auf der Internetseite der Bundesregierung.
Neue Fragen und Antworten zum Coronavirus
Aktuelle Informationen des Landes NRW werden unter Fragen und Antworten im Überblick immer aktuell zusammengestellt.
Alle Informationen des Kreises Kleve rund um den Coronavirus finden Sie hier. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Hotline des Ministeriums und zentrale Corona-Internetseite des Landes
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) hat unter 0211 91191001 eine Hotline für Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen geschaltet. Diese ist erreichbar von montags bis freitags zwischen 08.00 und 18.00 Uhr.
Neben diesem Bürgertelefon wurde eine zentrale Corona-Internetseite onlinegestellt. Sie heißt www.land.nrw/corona. Hier werden alle Maßnahmen und Entscheidungen der Landesregierung erläutert sowie Erlasse, Dokumente und Informationen gebündelt zur Verfügung gestellt.
Infotelefon des Kreises
Das Corona-Infotelefon ist unter der Rufnummer 02821 85-7800 erreichbar. Die Leitungen sind montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 13 Uhr besetzt. Zudem gibt es aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie online unter www.kreis-kleve.de.